MiB – Mittagsangebot im Bildungszentrum

Ab dem Schuljahr 2018/19 gibt es im Mittagsbereich eine neue Zeitstruktur. Damit kann das MiB nun in drei Zeitschienen zu jeweils 45min angeboten werden, mehr Auswahl ist damit geboten! Bis 13:20 Uhr ist es möglich, seine Mittagspause gemütlich in der Mensa zu verbringen, um danach in die Angebote zu starten. Auch die Busse zur Heimfahrt können so rechtzeitig erreicht werden.
Jeweils zu Beginn des 1. und 2. Schulhalbjahres kannst du dich zu einem oder mehreren Angeboten anmelden, ganz wie es zu deinem Stundenplan, deinen Bedürfnissen und Interessen passt! Solltest du Fragen haben oder Informationen benötigen, dann kannst du dich bei Hr. Boll melden !
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
|
13:20 – 14:05 Uhr |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Förderkurse |
Förderkurse |
Förderkurse |
Förderkurse |
|
Projekte |
Projekte |
Projekte |
Projekte |
14:05 – 14:50 Uhr |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Projekte |
Projekte |
Projekte |
Projekte |
14:50 – 15:35 Uhr |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Hausaufgabenbetreuung |
Projekte |
Projekte |
Projekte |
Projekte |
Ab 15:35 Uhr |
Vereinsangebot |
Vereinsangebot |
Vereinsangebot |
Vereinsangebot |
Hausaufgabenbetreuung
Montag - Donnerstag im Raum 309
Nimm dir Zeit - für deine Hausaufgaben, für Unterrichtsrecherchen, für Präsentationsvorbereitungen, für deine FIP-Prüfung, für die Eurokom und vieles mehr!
Beginn ab 17.09.2018!
Montag |
|
|
13.20 – 14.05 Frau Cooke |
14.05 – 14.50 Frau Schwarz |
14.50 – 15.35 Frau Schwarz |
Dienstag |
|
|
13.20 – 14.05 Frau Jäger |
14.05 – 14.50 Frau Jäger |
14.50 – 15.35 Frau Stark |
Mittwoch |
|
|
13.20 – 14.05 Frau Jäger |
14.05 – 14.50 Frau Jäger |
14.50 – 15.35 Frau Jäger |
Donnerstag |
|
|
13.20 – 14.05 Frau Bisch |
14.05 – 14.50 Frau Bisch |
14.50 – 15.35 Frau Bisch |
Projekte
Sofern nicht gesondert angegeben, beginnen alle Projekte in der Woche vom 24. September 2018!
An die achten und neunten Klassen: Ihr könnt eure Workshopstunden auch über die Sportangebote im MiB sammeln!!
Schulsanitäter (Herr Sigloch), Kl.5-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Montag, 13.00 – 14.00 Uhr, Raum NWA- 2 20 Plätze |
|
Helden gesucht…!!! Jeder kennt es - ein Unfall und schon ist der Rettungswagen mit Blaulicht unterwegs. Unfälle geschehen überall, auch in der Schule. Helfen? Natürlich! Aber wie?
Grundsätzlich gilt: Helfen ist einfach! Wir werden uns mit verschiedenen Unfällen/Verletzungen/Notfällen beschäftigen und lernen, wie wir wann am besten Helfen.
Als Schulsanitäter könnt ihr im Schulalltag und bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen und das Gelernte anwenden. Bei regelmäßiger Teilnahme könnt ihr eine Bescheinigung über einen Erste-Hilfe-Kurs (für Sportverein, Führerschein, etc…) erhalten (10€).
Sei kein Gaffer – werde Helfer! |
Dance Mix (Frau Ketterer), Kl.7-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Montag, 13.15 – 14.00 Uhr, Grundschulhalle oder Foyer 20 Plätze |
|
Ihr habt Lust zu tanzen? Wir studieren eine Choreografie ein und verbinden diese mit verschiedenen Tanzstilen, z.B. Hip Hop und Jazztanz. Techniktraining sowie Fitness gehören auch dazu. Ein bunter Mix, bei dem für jeden Tänzer etwas dabei sein wird. Ich freue mich auf Euer Kommen. |
Berufsorientierung vor Ort (Herr Carle), Kl.6-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr oder bei Bedarf |
Montag, 13.20 – 14.05 Uhr, Raum 605 |
|
Du brauchst Unterstützung bei der Berufswahl, dann bist du hier richtig. Bei der Suche nach einem Praktikumsplatz oder einer Ausbildungsstelle helfe ich dir gerne. Wir schreiben Bewerbungen, suchen nach geeigneten Betrieben oder führen einfach nur ein Beratungsgespräch. Du kannst selbstverständlich auch vorbeischauen, wenn du dir sehr unsicher bist, in welche Richtung es später einmal gehen soll. Komm einfach mit deinem Anliegen zu mir, dann schauen wir, was wir tun können, damit du nach Möglichkeit interessante und sinnvolle Erfahrungen in der Berufswelt sammeln kannst und den richtigen Beruf für dich entdeckst. |
Kleine Spiele (Herr Sigloch), Kl.5-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Montag, 14.05 – 15.35 Uhr, Stadthalle 20 Plätze |
|
In diesem Kurs geht es ums Spielen. Wenn euch das Spielen im Sportunterricht noch zu wenig ist, seid ihr hier genau richtig. Wir wollen möglichst viele verschiedene Spiele mit unterschiedlichsten Materialien und Regeln ausprobieren oder sogar selbst Spiele mit eigenen Regeln entwickeln. Bewährte Spiele wie Völker- Brenn- oder Pantherball dürfen natürlich nicht fehlen. Vielleicht lassen solche Spiele sich sogar noch spannender machen…? Lust in der Gruppe zu Spielen wird vorausgesetzt. |
Holzwerkstatt (Frau Isele), Kl.5-8 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Montag, 14.05 – 15.35 Uhr, Technikraum 16 Plätze |
|
Du arbeitest gerne mit dem Werkstoff Holz und möchtest tolle Werkstücke bauen? Dann bist du in der Holz-Werkstatt genau richtig! Neben nützlichen Werkstücken werden wir je nach Jahreszeit und Anlass auch dekorative Werkstücke fertigen, die du dann voller Stolz entweder in deinem Zimmer platzieren oder als Geschenk an deine Eltern/Verwandte verschenken kannst. Ich freue mich auf dich. |
Spiel und Spaß im Wasser - Schwimmen für Nichtschwimmer (Frau Freisfeld), Kl.5-7 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
|
Dienstag, 14.00 – 15.30 Uhr, Hallenbad Ewattingen 12 Plätze |
||
Nichtschwimmer? Die nächste Freibadsaison kann trotzdem kommen! Schwimmen, Tauchen, Rutschen, Springen, Spielen –Schwimmen lernen und Spaß haben. |
||
Kreativwerkstatt (Frau Stark), Kl.6-9 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
|
Dienstag, 13.20 – 14.50 Uhr, Technikraum 16 Plätze |
|
|
Einfach mal .... KREATIV sein! Ich freue mich, dich bei der KREATIVWERKSTATT willkommen zu heißen! Du wolltest schon immer mal mit Beton oder Sprühdosen arbeiten? Hast du Lust verschiedene Kunst- und Kreativtechniken kennenzulernen? Dann bist du hier genau richtig! Mit Materialien wie Beton, Sprühdosen, Stempel, Tape, Farbe und Holz soll geschraubt, gemalt, gegossen, gesprüht und geklebt werden. |
|
Fitness ohne Geräte (Herr Boll), Kl. 7-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Dienstag, 13.15 – 14.00 Uhr, Grundschulhalle/ im Freien |
|
Du willst einen Sixpack wie Ronaldo oder einfach nur deine Fitness verbessern. Hier erfährst du, wie du ohne Geräte deinen Körper trainieren kannst. Du benötigst für die Übungen nur dein eigenes Körpergewicht. Ein Workout dauert in der Regel 30min. Hast du Lust, dann melde dich an! |
Musical- AG (Frau Gleichauf) Kl.5-10 |
Anmeldung für das ganze Schuljahr |
Dienstag, 13.20 – 14.50 Uhr, Musikraum |
|
Du stehst gerne auf der Bühne? Du bist ein Schauspieltalent? Oder ein Gesangstalent? Oder beides? Wenn du eine dieser Fragen beantworten kannst, dann bist du in der Musical-AG genau richtig. Wir werden im Juni 2019 wieder ein Musical aufführen und freuen uns, wenn du dabei bist! Ein wichtiger Bestandteil werden Probentage und natürlich jede Menge Spaß sein. Alle Schüler der Klassen 5-10 sind willkommenJ . |
Rückschlagspiele (Herr Boll) Kl.5-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Dienstag, 14.05 – 15.35 Uhr, Stadthalle/ Tennisplatz 20 Plätze |
|
Du bist Anfänger oder Fortgeschrittener und hast Lust ein Rückschlagspiel zu spielen, dann komm vorbei. Rückschlagspiele sind Spiele wie Tennis, Tischtennis und Badminton. Tennis findet bei schönem Wetter auf dem Tennisplatz statt. Wenn du gerne etwas mit Ball und Schläger machen willst, dann bist du hier genau richtig. |
Tastaturschulung (Frau Schwenninger) Kl.5-7 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Dienstag, 14.05 – 14.50 Uhr, Computerraum 15Plätze |
|
Wer mit 10 Fingern tippen kann ist klar im Vorteil. Ob für schulische Arbeiten oder später im Beruf. Je früher du anfängst umso leichter fällt es dir. Probiere es doch einfach aus! |
Programmieren mit dem micro:bit (Herr Dietsche) Kl.5-7 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Dienstag, 14.05 – 15.35 Uhr, Computerraum MGS 15 Plätze |
|
Jetzt wird programmiert! Mit dem micro:bit. Der micro:bit ist ein kleiner Computer mit 25 LED-Lämpchen, zwei Taster und Sensoren für Bewegung, Magnetfeldstärke, Helligkeit und Temperatur. Wir programmieren mit einem einfachen Blockeditor tolle Sachen: Laufschriften, ein digitales „Schere, Stein, Papier“, Kompass, Roboter und vieles mehr… Siehe https://microbit.org/de/ Let´s code! |
Schulchor (Herr Hägele) Kl.5-10 |
Anmeldung für das ganze Schuljahr |
Mittwoch, 13.20 – 14.50 Uhr, Musikraum |
|
Wer gerne singt und auf der Bühne steht, ist hier genau richtig! Komm‘ zu uns in den Schulchor und mach mit bei unseren schulinternen Veranstaltungen, bei Musicals oder anderen Auftritten, wie z.B. dem Schlossfest Bonndorf. Du hast den Mut und die Disziplin für all die tollen Auftritte? Dann sei dabei! |
Langlauf-AG (Herr Bächle) Kl.5-10 |
Anmeldung für die Wintermonate |
Mittwoch, 14.30 Uhr, Abfahrt Grundschule |
|
In den Wintermonaten werden wir auf diversen Loipen in der Region das Langlaufen erlernen und auf den „Gleitmitteln“(LL-Ski) durch den verschneiten Wald laufen. Es werden verschiedene Leistungsgruppen angeboten, so dass auch die Könner auf ihre Kosten kommen und ihre Ausdauerfähigkeit und Technik verbessern können. |
Sound- und Lichttechnik-AG (Hr. Hägele) Kl.5-10 |
Anmeldung für das ganze Schuljahr |
Mittwoch, 14.50 – 15.35 Uhr, Musikraum |
|
Was ist ein musikalischer Act oder eine Theateraufführung ohne Ton? Auch ohne die entsprechenden Lichteffekte wäre eine Aufführung etwas langweilig. Wenn du wissen möchtest, wie man ein Mischpult bedient, eine Soundanlage aufbaut, Mikrofone einstellt und du bereit bist, uns bei dem Aufbau unserer Schulveranstaltungen (Chor-Auftritte, Musical, etc.) zu helfen, dann sei dabei! |
Jugendliche helfen Senioren in der digitalen Welt – PC, Smartphone & Tablet (Frau Schwenninger) Kl.7-9 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Mittwoch, 14.05 – 14.50 Uhr, Computerraum 15Plätze |
|
Schüler sind fit in den neuen Medien. Senioren brauchen oft eine Schritt für Schritt Anleitung, die sie in normalen Kursen nicht erhalten. In einer Kennenlernrunde werden die Themenwünsche erfragt und die Inhalte dann entsprechend von uns vorbereitet. |
Das perfekte Dinner (Frau Perino) Kl.6-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Mittwoch, 13.20 – 15-35 Uhr, Schulküche 12Plätze |
|
Wir bereiten leckere Mahlzeiten zu, backen Kuchen und mixen Getränke. |
Turnen/ Minitrampolin (Frau Isele) Kl.5-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Mittwoch, 14.05 – 15-35 Uhr, Stadthalle 20 Plätze |
|
Du hast Freude an turnerischen Bewegungen und möchtest dein turnerisches Talent ausprobieren oder verbessern? Dann bist du im MiB Turnen/Minitrampolin genau richtig! Neben den klassischen Turngeräten Sprung, Reck/Barren, Schwebebalken und Boden kannst du dich unter anderem auch am Minitrampolin und an den Ringen austoben und dein Geschick in Partner- und Gruppenakrobatik zeigen. Ich freue mich auf dich! |
Erhalt der Roggenbacher Schlösser (Herr Morath) Kl.7-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Donnerstag, 13.15 – 14.45 Uhr, Roggenbacher Schlösser/ Steinegg 8 Plätze |
|
Hast Du Lust die ca. 800 Jahre alten Burgen Roggenbach und Steinegg vor dem weiteren Verfall zu retten? Wir würden die beiden Burgruinen im Steinatal von Gestrüpp befreien, den Zugangsweg verbessern, Müll beseitigen und Hinweisschilder anbringen. |
Schülerzeitung und Foto-AG (Frau Hog/ Frau Schwarz, Frau Tröndle) Kl.6-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Donnerstag, 14.05 – 15.35 Uhr, Computerraum 25 Plätze |
|
Wenn du Lust hast zu recherchieren, Interviews zu führen, kreativ zu arbeiten, Texte zu schreiben und mit der Kamera auf Bilderjagd zu gehen, dann bist du bei der Schülerzeitung genau richtig. Gemeinsam mit anderen Schülern aus verschiedenen Klassenstufen erstellst du die Schülerzeitung für das Bildungszentrum Bonndorf, vom ersten bis zum letzten Schritt. Dabei bleibt der Spaß natürlich auch nicht auf der Strecke. Auch lernst du „richtig“ fotografieren, Bilder bearbeiten und geeignet in andere Bilder einzufügen. |
Abenteuer/ Parkour (Frau Reischmann) Kl.5-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Donnerstag, 14.05 – 15-35 Uhr, Stadthalle |
|
Herausforderung und Bewegung? Ihre habt Interesse am überwinden und überlaufen von abwechslungsreichen Gerätelandschaften. Parkour ermöglicht neue Bewegungserfahrungen mit bekannten Geräten in der Sporthalle. Seid interessiert an Abenteuerspielen in der Sporthalle und draußen. Dann seid ihr bei mir richtig. Ich freue mich auf eure Anmeldung. |
Schulgarten (Frau Kiefer) Kl.5-10 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
|
Donnerstag, 14.50 – 15.35 Uhr, Schulgarten/Computerraum 16 Plätze |
||
Du interessierst Dich für Pflanzen, Tiere und Natur? – Dann bist Du bei uns im Schulgarten genau richtig. Es gibt vieles zu entdecken, zu planen, zu gestalten und anzupflanzen. Gerne darfst Du Deine eigenen Ideen miteinbringen. Wir haben viel vor! Zweckmäßige Kleidung ist ratsam. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns vor dem Computerraum (Bitte Aushang am Vertretungsplan beachten!). |
||
Schulband (Hr. Veit) |
Anmeldung für ganzes Schuljahr |
|
Termin nach Absprache! |
|
|
It´s only Rock´n´Roll, but I like it! Spielst du ein Instrument wie z.B. Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard oder irgendein anderes? Vielleicht kannst du gut singen? Wenn ja, bist du bei der Schulband genau richtig! Wir covern verschiedene Songs aus allen möglichen Stilrichtungen. Wenn die Nummern richtig sitzen, geht’s ab auf die Bühne. Wenn du mitmachen möchtest, komm einfach zu einem Vorgespräch zu Herr Veit. (Hier werden auch die Probentermine abgestimmt.) |
|
Förderkurse
Sofern nicht gesondert angegeben, beginnen alle Förderkurse in der Woche vom 17. September 2018!
Angebote
Mathe |
|
|
|
Im Moment ist kein Mathematikförderkurs vorgesehen. Sollte sich aber noch eine Möglichkeit ergeben, werdet ihr kurzfristig informiert. |
FRESCH – Freiburger Rechtschreibschule (Frau Gleichauf, Frau Bader, Frau Hog, Frau Zell, Frau Hofmeier) Kl. 5-6 |
Die Anmeldung erfolgt auf der Grundlage des in der Klasse durchgeführten Diagnosetests und ist nur möglich, wenn eine entsprechende Empfehlung vorliegt. Anmeldung bitte über das Rückmeldeformular des Deutschdiagnosetests an Frau Hofmeier. |
Termine nach Absprache mit jeweiligem Lehrer, Raum wird bekannt gegeben |
|
Du bist genervt von Rechtschreibung und Diktate sind für dich der Horror? In diesem Kurs lernst du Strategien, die dir helfen, Fehler zu vermeiden. Hier werden die Fresch- Strategien erlernt, vertieft und trainiert. Geübt wird mit viel Bewegung, Spiel und natürlich Spaß. |
Lesen macht Spaß (Frau Hog) Kl. 5-7 |
Anmeldung für ein Halbjahr |
Donnerstag, 13.20 – 14.05 Uhr, Raum 501, |
|
Lesen macht Spaß! Hast du Lust in fremde Welten einzutauchen, Rätsel zu spannenden Texten zu lösen und selbst kleine Geschichten zu schreiben, dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam entdecken wir spannende Welten und üben dabei Texte laut vorzulesen und besser zu verstehen. |
PET - English Club (Hr. Otto) Kl.9 |
Anmeldung für das ganze Schuljahr |
Donnerstag, 13.20 – 14.50 Uhr, Raum 603 |
|
You want to get an international certificate? You want to improve your English? You want to have fun with a foreign language? You want to reach more than the others? Then come and join the PET English club! Looking forward to seeing you! |
DELF- Vorbereitungskurs (Niveaustufen A1 und A2) (Frau Eccarius) Kl.8-9 |
Anmeldung für das ganze Schuljahr |
Montag, 13.20 – 14.50 Uhr, Raum 501 |
|
DELF (Diplôme d études en langue franҫaise) ist ein international anerkanntes Diplom für Französisch als Fremdsprache, welches ihr in diesem Vorbereitungskurs erwerben könnt. DELF bescheinigt den Prüflingen, dass sie sich in alltäglichen Situationen mündlich und schriftlich auf Französisch ausdrücken können. Die Prüfung (Termin: im Juni 2019) besteht aus einem schriftlichen Teil (Hörverstehen, Leseverstehen und kreatives Schreiben), sowie einem kurzen mündlichen Prüfungsteil. Alle Prüfungsteile werden in diesem Kurs in angenehmer Atmosphäre gut geübt, so dass ihr die Prüfung (die in der Schule stattfindet), dann eigentlich problemlos schaffen solltet. Ihr könnt das DELF-Zertifikat idealerweise euren Bewerbungsunterlagen hinzufügen. Es ist eine interessante Zusatzqualifikation, die euch unter Umständen auch Vorteile bringt. |
Vereinsangebote
Fußball für Mädchen Kl.5-10 |
Anmeldung übers MiB möglich |
Montag und Mittwoch, 18.30 Uhr, Sportplatz |
|
Fußball ist schon lange keine reine Männersache mehr. Bei den Spielen und im Training steht man als eine Einheit auf dem Platz. Man spielt füreinander und wenn man mal einen Fehler macht, hilft jemand anderes aus. Je länger man spielt, desto mehr entwickelt sich eine Leidenschaft für diesen Sport, den jeder kennt. Du bist ein Mädchen und hast Lust in einer reinen Mädchenmannschaft zu spielen, dann komm einfach vorbei. Wir freuen uns über jedes neue Mädchen!! |
Lets Fetz Chor Kl.5-10 |
Anmeldung übers MiB möglich |
Montag, 17.00 – 18.00 Uhr, Musiksaal |
|
Mitmachen darf jeder, der Spaß am singen hat. Auch wird für ein Musical geübt. Musical, das bedeutet, wir singen, tanzen und schauspielern. Man muss aber keine Rolle übernehmen. Nur singen geht natürlich auch. Auch werden wir uns wieder an einem Winterlichen Konzert beteiligen. Wir freuen uns über jeden Neuzugang! |
Kegeln Kl.5-10 |
Anmeldung übers MiB möglich |
Dienstag, 14.30 – 16.00 Uhr, Kegelstüble |
|
Lust auf Kegeln?? Dann komm doch einfach mal vorbei und schnupper rein. Du brauchst nur saubere Hallenschuhe und das Ganze ist natürlich kostenlos. |
Schnuppertraining Tennis Kl.5-10 |
Anmeldung übers MiB möglich |
Donnerstag, 17.00 Uhr, Tennisplatz |
|
Lust auf Tennis?? Dann komm doch einfach mal vorbei und schnupper rein. Schläger bekommst du von uns und das Ganze ist natürlich kostenlos. |