330 Euro kamen zusammen, die die beiden Klassen dem Bundesverband Kinderhospiz nun spendeten. Darüber hinaus halfen die Schüler der Einrichtung bei den beiden Veranstaltungen Schluchsee-Marathon und Weltcupspringen in Titisee-Neustadt.
Corinna Fürste übergab den Schülern nun den "Dankesengel" des Bundesverbands Kinderhospiz für deren Engagement. Als Dreingabe gab es noch ein Rezeptbuch Sally & Friends. Das gezeigte Engagement sei keine Selbstverständlichkeit. Verbunden mit dem Lob war die Bitte, den Bundesverband Kinderhospiz weiter ehrenamtlich zu unterstützen. Die beiden betreuenden Lehrerinnen Martina Reischmann und Mirjam Hofmeier betonten, wie wichtig es sei, dass sich Jugendliche im Unterricht bereits mit dem Thema "Tod und Auferstehung" auseinandersetzen. Beeindruckend sei gewesen, dass die Schüler den Gedanken, das Kinderhospiz durch aktive Hilfe zu unterstützen, selbst entwickelt und auch umgesetzt hätten. Im Bildungszentrum Bonndorf seien schließlich im vergangenen Mai während der Pausen über 200 Waffeln und rund 23 Kuchen sowie Muffins an Schüler und das Lehrerkollegium verkauft worden. Der Waffelteig und vermutlich auch der ein oder andere Kuchen wurde von den Jugendlichen selbst hergestellt.
Badische Zeitung v. 06.10.2017
"Dankesengel" geht an Realschüler
- Zugriffe: 212